Abteilungsaktivität 2024
Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen werden ausgebildet. Dank der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Zug konnte die Pfadi Baar neue Kenntnisse im Feuerlöschen erwerben.
Abteilungsübungen 2019
Bob der Baumann braucht unsere Hilfe. Er hat fälschlicher Weise Dominosteine anstatt Backsteine bestellt. Nun hat er kein Geld mehr um neue zu kaufen und weiss nicht wie er seine Baustelle fortführen soll. Eine Frau kommt und meint wir könnten mit diesen Dominosteinen doch einen Weltrekord brechen um Geld für Bob zu verdienen, damit er seine Baustelle fortführen kann. Wir verdienen uns mit Spielen Dominosteine und bauen die längste Dominobahn der Welt.
Tag 15
Die Kreuzfahrt ist zu Ende. Wir sind an der Küste Frankreichs angekommen. Nun heißt es, nach Hause zu gehen und unseren Liebsten von den Abenteuern zu erzählen, die wir erlebt haben.
Tag 14
Da wir nun alle vereint sind, neigt sich auch die Kreuzfahrt dem Ende zu. Unserer Co-Kapitänin tut es sehr leid. Sie möchte nicht mehr die Verantwortung alleine tragen und lernt nun gerne von unserem Kapitän. Doch bevor wir nach Hause fahren, müssen wir unsere Kajüten aufräumen. Also packen alle zusammen an, damit wir möglichst schnell vorankommen.
Tag 13
Das Kreuzfahrtschiff ist in China angekommen. Kaum sind wir an Land, finden wir per Zufall ein weiterer Hinweis. Der Captain kann nicht weit weg sein. Mithilfe einer Rätselreise, bei der wir Spuren des Captains folgen, gelangen wir zu einem Strassenfest, bei dem unser Captain am Wettessen ist. Wie sich herausstellte, hat unser Co-Captain ihn reingelegt und auf ein Rettungsboot ausgesetzt. Es tut ihm sehr leid, und er möchte das Ganze mit einem Wiedervereinigungsfest gutmachen.
Tag 12
Durch die indische Händler haben wir erfahren, dass der Captain sich in Thailand aufhält. Also legen wir in Thailand einen Badestopp ein und suchen gleichzeitig nach dem Captain. Alle Passagiere verteilen sich in der Region, und auch unsere Crew gönnt sich mal eine Pause! Die Passagiere merken aber durch die Pause, dass sie langsam die Nase voll haben immer nur dem Captain hinterherzufahren. Sie wollen auch mal ein Land besuchen, welches sie interessant finden. Wir entscheiden uns zusammen, dass wir nach China fahren.
Tag 11
Wir legen in Indien an und befragen die Marktleute, die ihn tatsächlich gesehen haben. Jedoch gibt ein guter Händler nie Informationen gratis heraus, und wir müssen uns die Hinweise durch Aushelfen an ihren Ständen verdienen. Nach einigen Stunden haben wir alle Infos. Bevor es nach Thailand geht, werden wir als Dank für die Hilfe bei den Ständen zur Hochzeit der Cousine des Marktbesitzers eingeladen. Das Fest hat Vorrang vor der Suche nach dem Captain.
Tag 10
In der gestrigen Nacht wurden wir von aufgewühlten Crewmitgliedern geweckt. Unser Co-Kapitän ist einem Funkruf des Captains gefolgt, ohne uns zu informieren. Dabei wurden wir vor Madagaskar von Piraten angegriffen. Durch einen gefundenen Flyer vermuten wir, dass er in den Zoo gegangen ist. Im Zoo helfen wir unseren liebsten Tieren zur Flucht. Deshalb verraten uns die Pinguine, wohin der Captain womöglich hingegangen ist. Somit machen wir uns auf den Weg Richtung Indien.
Tag 9
Wir sind in Australien angekommen. Per Zufall erfahren wir, dass viele Passagiere Familie und Freunde hier haben. Wir beschließen, sie einzuladen. Alle verbringen einen tollen Tag mit ihren Liebsten. Anschliessend kocht jeder Stamm das traditionelle Stammznacht auf dem Feuer. Jedoch ist vom Kapitän leider keine Spur in Sicht und wir haben unerwartete Komplikationen mitten in der Nacht.
Tag 8
Auf der Suche nach unserem Kapitän sind wir in Mexiko gelandet. Zuerst müssen wir jedoch durch die Grenzkontrolle. Alle Passagiere bereiten ihre Kabinen vor, damit dies schnell geschieht. Bei der Durchsuchung finden wir eine Postkarte von der Frau des Kapitäns in der Kajüte unserer Co-Kapitänin. Wie kam die dahin? Auf jeden Fall ist klar, dass der Kapitän in Australien ist. Nun geniessen wir aber noch die Zeit in Mexiko!
Tag 7
Unsere Spanienreise ist beendet und alle Gruppen sind gesund und munter auf unserem Kreuzfahrtschiff angekommen. Wir haben es auch geschafft alle Teile zu beschaffen und haben auf der Reise herausgefunden wo sich unser verschollener Kapitän befindet. Deshalb macht die Crew das Schiff schnellstmöglich seetauglich während alle noch auf die letzten Gruppen warten. Danach fahren wir los nach Mexiko.
Tag 6
Unser Schiff steht noch immer lahm. Deshalb müssen wir eine Reise durch Spanien machen, um alle nötigen, noch fehlenden Schiffsteile zu beschaffen. Die Passagiere machen sich in 11 Gruppen auf den zweitägigen Weg. Für manche beginnt der Tag schon sehr früh. Auf der Reise treffen sie viele Leute, die Hilfe brauchen und erleben selber Abenteuer. Im Gegenzug helfen die netten Leute auch uns, sodass wir bald weiterfahren können.
Tag 5
Nächster Halt: Spanien! Unser Kapitän ist irgendwo auf unserem Kreuzfahrtschiff verschollen und wir wissen nicht, wo er ist. Dennoch sind wir schon mal weitergefahren, um nicht in Verzug zu kommen. Vor Ort genießen die Passagiere zuerst etwas Freizeit und verschiedene Workshops wie Tischtennis oder Bändeliknöpfen in der Lagerbeiz, welche die Crewmitglieder organisierten. Leider müssen wir später Ersatzteile beschaffen, da unser Motor Probleme hat. Dazu lernen wir Spanisch von unserer Dolmetscherin, damit wir auch am Festland zurechtkommen..
Tag 4
An unserem ersten Stopp wollen unsere Passagiere die kulinarischen Wunder von Ägypten bestaunen. Jedoch braucht unsere Schiffsköche dabei etwas Unterstützung! Nach erfolgreicher Bewältigung dieser Hindernisse erkunden alle das Festland mit traditionellen Spielen. Nach dem spaßigen Tag treffen sich alle wieder auf dem Schiff. Dabei fällt uns auf, dass der Kapitän fehlt. Wir wissen ja, dass er schusselig ist, aber die Abfahrt zu verpassen?
Tag 3
Schlussspurt. Alle Kabienen wurden bezogen und die Crew hat alles bereit für die lange Reise. Alle Pasagiere sind gespannt auf den ersten Halt.... Ägypten? Was dort so auf sie warten mag? Unser Captain hat jedoch unsere Route schon verwechselt und hat uns den falschen Stop gemeldet. Hauptsache seine rechte Hand hat alles im Griff.
Tag 2
Die Pfadi Baar befindet sich bei ihrem Kreuzfahrtschiff. Wie bereits gestern sind alle damit beschäfftigt ihre Kabinen für die lange Reise einzurichten. Wie es scheint ist unser Captain nicht gerade der hellste und sehr schusselig. Dies verspricht doch eine abenteuerliche Reise mit vilelen Überaschungen.
Tag 1
Die Kreuzfahrt der Pfadi Baar hat begonnen. Auch wenn die Teilnehmer der Schweiz mitfiebern und sich von ihren Liebsten verabschieden, freuen sich alle auf die Mittelmeerreise. Erster Stopp: Italien, wo unser Schiff und unsere Crew auf uns warten. Jedoch scheint die Stimmung zwischen Captain und Co-Captain nicht so gut zu sein wie bei den Kindern. Beim Kreuzfahrtschiff angekommen machen es sich alle schonmal in ihren Kabine gemütlich.
Lastwagenladen
Alles bereit! Die Kreuzfahrtcrew hat sich heute ins Zeug gelegt und die letzten Vorbereitungen für die Reise, welche morgen startet, getroffen! Das Abenteuer kann beginnen!
Tag 15 - SOLA 23
Nachdem wir unser Hotel wieder abgebaut haben, so dass unsere Hotelkette von Grund auf neu gestaltet werden kann, begeben wir uns in die verdienten Betriebsferien. Mit Bus und Zug fahren wir vom Hotel Scoutissimo zurück nach Baar und werden dort von unseren Familien in Empfang genommen.
Tag 12 - SOLA 23
Um den heissbegehrten, fünften Stern zu erhalten, brachten wir unser Hotel komplett auf Vordermann. Kühlschränke wurden aufgeräumt, Zähne geputzt und Abfälle entsorgt. Selbst der Hotelkritiker war am Schluss vom Hotel Scoutissimo begeistert und verlieh uns die höchste Auszeichnung in der Hotelbranche.
Tag 11 - SOLA 23
Ein Influencer hat uns darauf hingewiesen, dass unser Fitness- und Spa-Angebot nicht sehr gut ist. Aus diesem Grund probieren wir verschiedene, neue Sportarten aus. Am Nachmittag verbessern wir die alten Wasserleitungen in unserem Hotel und feiern den Erfolg mit einer grossen Wasserschlacht und Seifenrutschbahn.
Tag 10 - SOLA 23
Nach einer anstrengenden Nacht entspannten wir in der Lagerbeiz mit Hörspielen, Modellieren und Bändeli knüpfen.
Tag 9 - SOLA 23
Damit die Zimmer endlich mal voll besetzt sind, besuchten uns Verwandte und Bekannte. Dies ermöglichte uns auch gleich, die dreckige Wäsche gegen Saubere zu tauschen und der eine oder andere Kuchen versüsste uns den Besuchstag. Am Abend stellte sich allerdings heraus, dass sich nebst den Besuchern auch ein paar Diebe ins Hotel geschlichen hatten. Die Jungvenner fanden wir zwar schnell wieder, aber wertvolle Gegenstände blieben verschwunden. Aus diesem Grund entschieden wir uns, die ganze Nacht wach zu bleiben und unsere Arbeitstätten gegen Diebe zu verteidigen.
Tag 7 - SOLA 23
Der Hotelkritiker veröffentlichte einen Bericht über uns und er war alles andere als gut. Um wieder mehr Sterne zu erhalten, beschlossen wir uns, andere Hotels auszuspionieren. Die Reise führte uns zu sieben verschiedenen Hotels, die mehr Sterne besitzen als wir. So konnten wir uns deren Highlights und Angebote merken und zurück auf in unser Hotel Scoutissimo bringen. Vielleicht haben wir so die Chance, den Hotelkritiker zu einer besseren Sterne-Bewertung zu bringen.
Tag 6 - SOLA 23
Die Lehrlinge durften heute verschiedene Orte besuchen. Eine Gruppe erweiterte ihren kulinarischen Horizont und brachte neue Zutaten für unser Hotelrestaurant. Eine andere Gruppe besuchte einen Tierpark und erforschte die beruhigende Wirkunf von Tieren auf den Menschen. Die dritte Gruppe entspannte im Schwimmbad und holte sich Ideen, wie man unsere Spa-Bereich gestalten könnte.
Tag 4 - SOLA 23
Nach einem entspannenden Morgen für die Frauen und einem bananigen Abenteuer für die Buben entbrannte am Nachmittag ein Streit zwischen Gross und Klein. Die Lehrlinge beklagten sich über ihre Lehrmeister, dass diese nur auf der faulen Haut liegen und sie die ganze Arbeit machen müssen. Die Lehrmeister liessen sich das natürlich nicht gefallen. In verschiedenen Spielen traten die Generationen gegeinander an. Da sich am Schluss die Junge durchsetzen konnten, versprachen die Lehrmeister am Abend den Abwasch zu erledigen.
Tag 3 - SOLA 23
Auch wenn uns der Boden hier im Jura etwas zu schaffen macht, packen nochmals alle mit an. Die letzten Arbeiten werden noch im Licht der Stirnlampen erledigt, dafür haben die Fähnlis am Ende des Tages wunderschöne, individuelle Arbeitsstätten geschaffen. Trotz unserer Müdigkeit nach diesem strengen Aufbau, freuen wir uns, morgen endlich den Hotelbetrieb aufzunehmen.
Tag 2 - SOLA 23
Die Renovierung des Hotel Scoutissimo dauert länger als gedacht. Die Mitarbeiter müssen ihren Arbeitsort von Grund auf neu aufbauen. Es werden Sitzbänke zugesägt, Tische zusammengenagelt und Löcher gegraben. Auch wenn wir wieder bis spät Abends arbeiten mussten, sollten wir morgen Abend mit dem Aufbau fertig sein.
Tag 1 - SOLA 23
Endlich dürfen wir unsere neue Arbeit im Hotel Scoutissimo aufnehmen. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug von Baar nach Les Genevez. Als wir im Hotel ankamen, mussten wir feststellen, dass das Hotel in einem desolaten Zustand ist. Darum beschlossen wir, das Hotel zu renovieren und wieder aufzubauen. Alle packten mit an und arbeiteten bis in die späten Abendstunden.
Lagereröffnung & Lastwagen laden
Die alten Mitarbeiter vom Hotel Scoutissimo sind faul und machen ihre Arbeit nicht. Deshalb haben die Hotelbesitzer entschieden, sie zu entlassen und neue Arbeitskräfte zu suchen. Die Fähnlis sehen darin ihre Chance und bewerben sich kurzerhand im Hotel. Die Besitzer sind begeistert. Damit die verschiedenen Arbeitsstätten von den besten Leuten besetzt werden, messen sich die Fähnlis an verschiedenen Posten miteinander. Am Schluss hat jede Abteilung ein Fähnli gefunden, das die Arbeit am besten verrichten kann.
Tag 15 - BULA '22
Das Bundeslager 2022 ist zu Ende. Die letzten Zelte werden abgeräumt, Werkzeuge in die Kisten verpackt und Rucksäcke gesattelt. Erschöpft, dreckig, aber zufrieden und mit ganz vielen tollen Erinnerungen kommen wir nach Hause.
Tag 14 - BULA '22
Heute ist schon unser letzter Tag im BULA. Wir starteten mit dem Abbau, bauten unsere Küchen ab und stapelten die Blachen zu Blachenbünden. Am Abend genossen wir dann unser traditionelles Schlusslagerfeuer mit warmer Schoggi, Spielen und Musik. Morgen treten wir dann mit einem halb lachendem und halb weinendem Auge die Heimreise an.
Tag 13 - BULA '22
Heute erkundeten wir in drei verschiedenen Ausflügen das Wallis auf verschiedene Arten. Während die Einen in einem Museum die Gletscher und Bergwelt besser kennenlernten, begaben sich die anderen auf eine Schnitzeljagd in Goms. Die dritte Gruppe lernte die Kunst der Getreidemühlens und Zopfbackens kennen. Am Abend genossen wir gemeinsam die Abschlussfeier auf der grossen Bühne auf dem mova-Gelände.
Tag 11 - BULA '22
Nach den Feierlichkeiten am 1. August, konntent wir heute etwas ausschlafen. Ein feiner Brunch stärkte uns für das Atelier gemeinsam mit der Pfadi St. Fridolin Allschwil. Die TNs konnten sich für Ateliers wie Baden, Batik oder Podcast einschreiben.
Tag 10 - BULA '22
Am heutigen Tag spielten wir gemeinsam mit der Pfadi Solothurn ein Capture the Flag in Oberwald. Nicht nur Stärke und Geschick war gefragt, sondern auch die Taktik, denn jede/r TeilnehmerIn erhielt eine bestimmte Rolle zugeteilt. Am Abend fand die grosse 1. Augustfeier auf der Hauptbühne, mit einem musikalischen Überraschungsgast, statt.
Tag 9 - BULA '22
Nach einem gemütlichen Morgen mit Batik und Bändeli knüpfen, standen sich die Stämme in verschiedenen Sportdisziplinen, wie Fussball oder Bauernbaseball, gegenüber.
Tag 8 - BULA '22
Auf nach Oscilla! Als erstes beweisen wir unsere Baukunst mit dem Transport von Wasser auf verschiedenste Weise. Auf dem Dschungelkontinent lebt Lemur Gaudi, der gerne Hütten aus den vielen Bäumen baut und dann den ganzen Tag Comics darin lies. Mit einem Burgenvölk wollen wir ihm zeigen, dass auch wir stabile Hütten bauen können. Den Tag schliessen wir erneut mit Kafi Bar und vielen Liedern ab.
Tag 7 - BULA '22
Heute ist Besuchstag, wir haben uns alle sehr auf den Besuch von zu Hause gefreut. Auch wenn er dieses Jahr ein wenig früher als sonst im Lager stattfand. Wir konnten den Lagerplatz zeigen und genossen es trotz des nassen Wetters.
Tag 6 - BULA '22
Heute erkundeten wir den Planeten Salit, dort treffen wir auf den Frosch Fidu. Seine Ernährung besteht nur aus Smarties, deshalb zeigen wir ihm ein feines und vorallem gesundes Rezept. Zusammen mit den PTA’s und Fidu kochen wir dann Hamburger. Mmmhhh! Am Nachmittag geht es dann endlich ab in die Dusche.
Tag 5 - BULA '22
Heute morgen besuchten wir mit unserem neuen Flugzeug die Biene Dispa auf dem Kontinenten Ballavi. Um uns die Krone der fleissigen Biene Dispa zu verdienen müssen wir unsere Kampffähigkeiten unter Beweis stellen und spielen verschiedene Spiele. Am Nachmittag besuchen wir den Kugelfisch Onesta auf Volvor. Mit ihr spielen wir verschiedene Unterwasserspiele. Am Abend fliegen wir dann wieder zurück auf unseren Heimatkontinenten Labi.
Tag 4 - BULA'22
Unser neues Flugzeug konnten wir heute zum ersten Mal testen und machten einen Ausflug. Wir starteten frühmorgens und sahen viele wunderschöne Wälder und sogar ein Gletscher in der Ferne. Am Nachmittag genossen wir den Rest des Tages auf unserem Kontinenten und erkundeten die Umgebung in der Freizeit weiter.
Tag 3 - BULA '22
Nachdem wir den Aufbau geschafft haben, machten wir uns daran ein neues Flugzeug zu entwickeln. Damit können wir den ganzen Planeten in den nächsten Tagen erkunden.
Die Fähnlis konnten den Lagerplatz erkunden und danach in Gruppen ihre Prototypen den Pfades vorstellen. Auch die Wölflis statteten uns einen Besuch ab und halfen uns beim Erfinden der Flugzeuge. Der Tag endete unter Lagerbier mit Schoggimilch und Lagersongs.
Tag 2 - BULA '22
Heute bauten wir weiter an unseren Lagerbauten. Vorallem die Stammküchen wurden auf Vordermann gebracht, sodass wir am Abend bereits auf den neuen Kochstellen kochen konnten. Am Abend gab es dann eine grosse Einweihungsfeier wo sich der gesamte Lagerplatz bei der Bühne versammelte und eine Show genoss.
Tag 1 - BULA '22
Endlich gehts es los. Mit unserem nigelnagelneuem Flugzeug wollen wir in die Ferien. Doch plötzlich läuft etwas schief und wir stürzen über dem Kontinent Labi ab. Dort treffen wir auf den Pinguin Scumpa und beschliessen unser Lager hier aufzubauen.
Vorbereitungen - BULA '22
Am 19.Juli durften wir unseren Lastwagen für das BULA'22 beladen. zwei Tage später reisten bereits die ersten Leiter auf den Lagerplatz im Goms. Sie stellten alle wichtigen Bauten bereits im voraus auf.
Tag 15 - SOLA 2021
Am Samstag ging das zweiwöchige Sommerlager der Pfadi Baar zu Ende. Bis auf ein paar verfärbte Grasflecken und einige umgewühlte Erdhaufen ist kaum noch zu erkennen, dass in Fisibach bis gestern noch die erste SORGIM-Freiland-Filiale der Schweiz stand. Die Produkte wurden bei einem Rausverkauf unter die Leute gebracht, die Regale abgebrochen und die SORGIM-Mitarbeitenden machten sich mit vielen neuen Erinnerungen auf den Weg in ihre regulären Filialen. An dieser Stelle ein grosses DANKESCHÖN an alle Leiterinnen und Leiter, die viel Energie, Herzblut und Zeit in die Gestaltung des SOLAs investiert haben und somit dieses Abenteuer erst ermöglicht haben!
Tag 14 - SOLA 2021
Nach der emotionalen Abschlussfeier, bei welcher alle ihr Abschlussdiplom entgegennehmen durften und die SORGIM-Freiland-Filialen-Testphase als erfolgreich abgeschlossen verkündet wurde, machten sich die Mitarbeitenden daran die Testfiliale abzubauen um sich schon bald auf den Weg in ihre ursprünglichen Filialen zu machen.
Tag 13 - SOLA 2021
Der Kampf zwischen den Produkten zog sich auch noch am Donnerstag weiter. Also musste dieser in einem Fightgame ausgetragen werden, bei welchem sich herausstellte dass Popcorn/Fladenbrot mehr Investitionen an Land ziehen konnte und daher definitiv ins SORGIM-Sortiment aufgenommen wird. Erst nach dieser Klärung konnten sich die Mitarbeitenden den Vorbereitungen für die LAP-Feier widmen, welche bei einem grossen Freiluft-Feuer von statten ging.
Tag 12 - SOLA 2021
Die Ausbildungszeit der SORGIM-Mitarbeitenden neigt sich dem Ende zu und nach einer intensiven Lernphase konnten die Lernenden gestern ihre Freiluft-LAP ablegen. Während dem bangen warten auf die Ergebnisse entzündete sich in der Filiale ein Streit über die besten Freiland-Snack-Produkte. Während die einen für den Klassiker Popcorn stimmten, bevorzugten andere klar die Allzweckwaffe Fladenbrot als Snack für Zwischendurch. Die Meinungsverschiedenheiten gingen so weit, dass sich die Mitarbeitenden in zwei Lager aufteilten und den Nachmittag und Abend nur unter Gleichgesinnten verbrachten.
Tag 11 - SOLA 2021
Ein Aufruf der SORGIM-FITNESS brachte den Alltag in der Freiluft-Filiale durcheinander. Es wurden dringendst neue Trainerinnen und Instruktoren für verschiedensten Sportarten gesucht. Beim Blachen-Tennis, Waldminigolf oder dem Parcours im Dunkel konnten Ausdauer, Kraft und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt werden. In der Mittagspause wurden wir vom Gewitter ausnahmsweise nicht verschont. Böen, viel Regen und etwas Hagel zogen kurz über den Platz. Ob es trotz allem für eine Anstellung bei SORGIM-FITNESS reichte? Noch warten alle gespannt auf die Ergebnisse.
Tag 10 - SOLA 2021
Montag ist Ruhe ääähhh...Fähnlitag – so auch in der SORGIM. Die Mitarbeitenden an ihrem freien Tag auf den Weg die Konkurrenz auszukundschaften und in den umliegenden Dörfern und Städten die aktuellsten Trends aufzuspüren. Nicht wenige landeten dabei in einer Badi, wenige sogar an einer Kletterwand.
Tag 9 - SOLA 2021
Auch dieses Jahr fand der Besuchstag digital statt. Interessiere wurden digital durch die erste Freiland-SORGIM-Filiale der Schweiz geführt. Die Pfadis konnten den Sonntag dafür etwas gemütlicher angehen. Statt den gesamten Lagerplatz zu "fötzeln" und für den Familienbesuch extra ein sauberes T-Shirt hervorzukramen durften sie ausschlafen und mit einem ausgiebigen Brunch in den Tag starten. Beim gemütlichen Spielen und Beisammensein verging der Nachmittag im nu. Der Abend fand mit der 1. August-Party einen gebührenden Abschluss.
Tag 8 - SOLA 2021
In der Nacht auf Samstag wurden die SORGIM-Mitarbeitenden durch eine Explosion geweckt. Die Freiluft-Filiale wurde sabotiert und alle beteiligten sich daran den Schaden möglichst zu begrenzen. Dafür mussten sie am nächsten Tag erst für die Spätschicht antreten, bei der es darum ging das Outdoor-Gartenmöbel-Sortiment zu erweitern. Dazu putzen sich die einzelnen SORGIM-Abteilungen heraus und versuchten ihre Outdoor-Lagerküchen ins beste Licht zu rücken. Am Nachmittag fand das von ScoutXX gesponserte Spielturnier statt.
Tag 7 - SOLA 2021
Am Freitag-Morgen testeten wir beim Fussball, Verstecken oder Ultimate die neue Turnschuh-Kollektion von ScoutXX. Am Nachmittag wurde das erste SORGIM-Eigenprodukt lanciert. Aus den selbst gesammelten Kräutern rund um den Lagerplatz wurde ein Tee gebraut, passende Werbung entwickelt und sogar ein Werbespot gedreht.
Tag 6 - SOLA 2021
Auf ihrer zweitägigen Wanderung durch die Nordwestschweiz kamen die SORGIM-Mitarbeitenden an unterschiedlichen Produktionsstätten vorbei und konnten sich so den Zugang zu delikaten Zutaten sichern. Was man aus den verschiedenen Kräutern nur herstellen kann? Genau - der erste Freiland-SORGIM-Eistee. Nach den vielen gelaufenen Kilometern dürfen sich die SORGIM Mitarbeitenden beim Wellness-Abend-Programm mit Schwitzhüte, Yoga und Massagekurs zunächst etwas ausruhen.
Tag 5 - SOLA 2021
Am Weiterbildungsmorgen machten sich die SORGIM-Mitarbeitenden mit den verschiedenen Abteilungen bekannt und erweiterten ihren Wissenstand. Zum Glück wissen nun alle, dass die Milch aus dem Gummihandschuh kommt und eine Hose höchstens so eng sein darf, dass noch ein Löffel durch passt. Die Entdeckungstour ging am Nachmittag gleich weiter mit einer Wanderung zu den Lieferantinnen und Bauern in der Umgebung der Freiluft-Filiale, wo sie auch die Nacht verbrachten.
Tag 4 - SOLA 2021
Um die gähnend leeren Freiland-Regale aufzufüllen stellten die SORGIM-Mitarbeitenden am Dienstagmorgen ihre Denk- und Kampffähigkeiten unter Beweis. Dazu mussten sie die benötigten Waren in einem Strategiegame erkämpfen und über den effizientesten Weg in die SORGIM-Filiale liefern. Dies gelang ihnen gerade noch rechtzeitig vor dem grossen SOGUSTO-Kochwettbewerb. Dabei konnten die Pfadis ihre kulinarischen Freiluft-Kochkünste unter Beweis stellen und zauberten aus den unterschiedlichsten Zutaten spannende Kreationen.
Tag 3 - SOLA 2021
Nach dem dreitägigen Aufbau wurde heute Abend die brandneue SORGIM-Freiland-Filiale eröffnet. Neben dem obligatorischen Rundgang durch die einzelnen Abteilungen der SORGIM, stand das Feiern des bereits geleisteten im Fokus. Ganz im Sinne einer Freilandfilialeröffnung standen Angebot wie das Singen der SORGIM-Hymne am Lagerfeuer, das Drehen des Glücksrades oder das Geniessen eines Freiluft-Kaffes/Tees/Sirups im Zentrum. Alles in allem ein sehr gelungener Anlass.
Tag 2 - SOLA 2021
Weiter geht es mit dem Aufbau der Freiland-SORGIM-Filiale, der viel Kraft, Ausdauer und Kreativität abverlangt. Vom Lehrlingspingel der Konservenabteilung bis zum CEO helfen alle fleissig mit beim "Gräbli" graben, Seile spannen, Esstisch bauen und so weiter. Die Filiale nimmt langsam Form an und der "Döner" konnte auch bereits eröffnet werden.
Tag 1 - SOLA 2021
Durch ausführliche Marktanalysen entdeckte die Pfadi Baar eine Marktlücke im Schweizer Detailhandel System - die Freiland-Filiale. Daher machten sich am Samstag, 24. Juli Lehrmeister*innen und Lernende aus den unterschiedlichsten Detailhandelsabteilungen auf den Weg nach Fisibach (AG). Dort begannen sie damit die erste "SORGIM"-Freiland-Filiale der Schweiz aufzubauen. Dazu gehört das Entladen des Lastwagens, das Verteilen der Plätze, das Aufstellen der Schlafzelte, das Knöpfen der Blachen sowie der erste Spatenstich. Zurzeit stecken wir mitten im Aufbau und hoffen, dass die Gewitter auch weiterhin an uns vorbei ziehen.
Lastwagenladen - SOLA 2021
Wie bei einem rieseigen Tetris ging es am Freitag-Abend im Pfadiheim zu und her. Alle Kisten, Kanister, Wöschsäckli und vieles mehr mussten in den Lastwagen geladen werden. Dies erfordert nicht nur Geschick sondern auch Kraft und ab und zu etwas Geduld. Dank der vielen helfenden Händen ist das Material nun sicher im Lastwagen verstaut und wird bereits am nächsten Morgen auf dem diesjährigen Lagerplatz ankommen, wo es wieder ausgeladen werden darf.
Fotobox - SOLA 2021
Hier findest du die Bilder entstanden in der SORGIM-Fotobox.
Bauten - SOLA 2021
Für die zwei Wochen Pfadilager wird alle Jahre wieder eine kleine Zeltstatt aus dem Boden gestampft: Fähnlizelte zum Schlafen, Küchenzelte zum Kochen und Essen und, verschiedene Deko-Elemente passend zum diesjährigen SORGIM-Motto, eine Lagerbeiz zum gemütlichen Beisammensein und so weiter.
Einwegkameras - SOLA 2021
Alle Fähnlis erhielten eine Einwegkamera, mit der sie ihre Erlebnisse am Fähndlilauf, am Fähnlitag oder auch ihr Lagerleben festhalten konnten. Hier eine Auswahl davon.
Truppenlauf
Der eintägige Truppenlauf während des KASOLA 2013.
Tag 4 - SOLA 2019
Die Vertragsverhandlungen zwischen dem Dorf Montbautier und den Geisterjägerinnen und Geisterjäger der Pfadi Baar laufen auf Hochtouren, doch mit den, vom Aufbau gescholtenen, Kleidern lässt sich der Vertrag im erhabenen Rathaus wohl kaum abschliessen. Bei einem Strategiegame sammeln die Pfaderinnen und Pfader emsig galante Kleidungsstücke, damit sie vor den Bürgermeister treten können. Um den darauf folgenden Vertragsabschluss zu feiern, wird im Dorf Montbautier ein ausgelassenes Fest gefeiert. Doch diese Ausgelassenheit hält nicht lange, denn in der Taufnacht bleiben die jüngsten Pfaderinnen und Pfader von den Geistern des Dorfes nicht verschont. Am Schluss dieses langen Tages gehen sie mit ihrem wohlverdienten neuen Pfadinamen ins Bett.
Tag 5 - SOLA 2019
Nach der vergangenen Nacht, in der mehrere Dorfbewohner Geister im Wald sahen, haben wir erst einmal ausgiebig gebruncht. Danach wollten wir uns mit einem Mittel gegen den Spuk schützen. Leider hat die Sekretärin des Bürgermeister gestern Abend das alte Zaubertrankbuch irgendwo verlegt. Mit einem Postenlauf konnten wir ihre Erinnerung auffrischen und das Buch finden. Doch da es sehr viele Rezepte für Tränke darin gab, mussten wir sie alle ausprobieren. Nun ist der richtige Zaubertrank gefunden und es gilt morgen, die dazu benötigten Zutaten beim Fähnlilauf zu sammeln.
Tag 7 - SOLA 2019
Nachdem die Fähndlis alle gut die Nacht im Freien überstanden haben, wandern sie nun weiter. Noch sind nicht alle Zutaten für den schützenden Zaubertrank gefunden und die restlichen Posten müssen noch absolviert werden. Bei der Ankunft auf dem Lagerplatz erwartet die Dorfbewohner einen ruhigen Nachmittag zum ausruhen und die gesammelten Zutaten sicher zu verstauen.
Tag 8 - SOLA 2019
Der Zaubertrank konnte nun fertiggestellt werden. Allerdings mussten wir noch gründlich aufräumen, um die Spuren des Spuks zu beseitigen. Am Nachmittag traten die Stämme in einem Plauschturnier gegeneinander an. Gespielt wurde Völk, Würfelfussball und Smollball.
Tag 9 - SOLA 2019
Die Geisterjäger haben bei ihrem Einzug in unser Dorf vertraglich ausgehandelt, dass ihre Eltern sie besuchen. Daher haben wir heute morgen freudig viele Eltern, Geschwister und Freunde begrüsst. Nach dem Gottesdienst, bei dem unser Dorfpfarrer tolle Unterstützung bekam, haben wir alle gemeinsam gekocht und gegessen. Am Nachmittag gab es einen Dorfrundgang, dann mussten die Besucher auch schon wieder auf die Rückreise. Am Abend stand der Stammabend mit den traditionellen Stammessen auf dem Programm.
Tag 12 - SOLA 2019
Um den Fluch effektiv bekämpfen zu können, müssen wir noch stärker werden. Darum gab es heute einen Postenlauf, bei dem die verschiedenen Skills der Dämonen-, Vampier-, Hexen-, und Geisterjäger erlernt wurden.
Tag 1 - SOLA 2015
Heute sind wir nach Scoutville gereist.
Tag 4 - SOLA 2015
Jetzt, da unsere Stadt aufgebaut ist, kann das grosse Goldgraben losgehen. Am Morgen haben die fleissigen Goldschürfer mit Scharfsinn nach Adern in den Minen gesucht hier war Talent und Geschick gefragt. Am Nachmittag ging der grosse Abbau los. Aber achtung! Manch einem wurde der frisch gewonnene Goldklumpen von einem neidischen Ganoven wieder abgeluchst.
Portraits
Während der Inspektion gab es von jedem Pfader ein Portrait. Hier die Bilder.
Tag 1 - SOLA 2016
Nach knapp 15 Stunden auf der Strasse sind wir müde (im Car schläft sich‘s nicht so gut) aber voller Vorfreude auf unserem Platz in Dänemark angekommen.
Die anhaltend gute Stimmung wich der Müdigkeit, während dem wir auf unseren Materialtransporter warteten. Als dieser ankam war die Müdigkeit wie weggeblasen. Nach einem kurzen Spiel, welches für die Platzverteilung massgeblich war, startete die eigentliche Aufgabe: der Aufbau. Bei warmem, trockenem Wetter verlief dieser ohne Komplikationen und relativ zügig. Ausgepowert, aber mit vollem Magen durften wir dann in den Schlafsack schlüpfen.
Tag 2 - SOLA 2016
Tag 2 in Dänemark. Nach der Schlacht um das beste Stück Holz wurde sofort losgelegt: Hammerschläge da, Sägegeräusche dort, überall wird fleissig und kreativ gebaut. Der Aufbau ist in vollem Gange. Es werden 11 Küchenzelte, Schlafzelte, ein Radioturm und ein Gemeinschaftszelt aufgestellt. Natürlich dürfen zum Jubiläum auch die Schwitzhütte und der selbstgegrabene Pool nicht fehlen.
Mit dem kurzen Gewitter, nach dem warmen Abendessen in den meist schon fertiggestellten Küchen, fand auch schon der erste Härtetest statt. Bestanden!
Tag 3 - SOLA 2016
Dem Wetter nach ein typischer Montag, verregnet und grau. Trotzdem wurden bis zum Mittag alle Bauten fertiggestellt und der normale Tagesbetrieb wurde gestartet.
Nachmittags wurde mit dem ersten Spiel zugleich die Aufteilung der verschiedenen Nebenbetriebe lanciert. Zu besetzen galt es: die Kaffeebar, die Wellnessoase, die Ludothek, sowie den Kiosk mit integrierter Post. Nach einem harten Kampf wurden diese den Stämmen zugeteilt und in Betrieb genommen.
Tag 4 - SOLA 2016
Um unser verdientes Geld zu vervielfachen, haben wir mit Hilfe vom Monopoly-Mann investiert. Dank gelungenen Käufen und einer guten Nase für den rechtzeitigen Verkauf konnten wir eine optimale Rendite erzielen.
Nach dem Mittagessen dann der Schock: Die einheimische Polizei erhebt Zinsen auf den erzielten Gewinn und knöpft uns fast alles davon wieder ab. Wir entscheiden uns, Verwandte in unseren Heimatländern zu besuchen und somit startet unser Truppenlauf.
Tag 5 - SOLA 2016
Nach einer Nacht im Freien stand heute, Mittwoch, der zweite Teil des etwas anderen Truppenlaufes an. Nachdem am vorherigen Tag 3 Posten absolviert wurden, standen heute 9 auf der Liste. Das Wetter spielte jedoch mit und so kam es, dass noch vor dem Abendessen alle wieder auf dem Platz ankamen.
Nach feinen Burgern luden uns dann die Spartaner zu ihrem Bezirksfest, dem Burning-Man Festival ein. Den Abend liessen wir mit einem Lagerfeuer ausklingen.
Tag 6 - SOLA 2016
Beim heutigen Frühstück entdeckten wir, dass unser Brot nicht ganz normal aussah und der Verdacht von Sabotage kam auf. Daraufhin fühlten sich die QM’s beleidigt und stoppten die Essensversorgung.
Um die QM’s zu besänftigen beschlossen wir eigenhändig ein Brot zu backen. Die Zutaten dazu mussten wir uns hart erkämpfen.
Nachmittags trennten sich dann Männer und Frauen, um Abstand zu gewinnen. Den Abschluss des Tages verbrachten wieder alle zusammen.
Tag 7 - SOLA 2016
Tag 7 in Dänemark. Nachdem die Stafüs sich auf die Seite der korrupten Polizei geschlagen haben, wurden sie vom Platz vertrieben.
Die Fähnlis nutzten die Gunst der Stunde und genossen einen schönen Morgen, inklusiv exklusivem Frühstück.
Nachmittags wurde im Spiel das Netzwerk der Gangs erweitert, so dass ihre Deals in mehreren Städten laufen können.
Zur Krönung dieses Tages führte uns Mandan in die Welt Italiens und rundete das Ganze mit einem Gelato ab.
Tag 8 - SOLA 2016
Heute zu Besuch auf dem Lagerplatz: dansk spejders. Zum Austausch haben wir einheimische Pfadfinder eingeladen. Nachdem wir ihnen unsere Art des „Pfadi-Machens“ zeigen durften, haben sie uns ihre Traditionen und Spiele nähergebracht. Nebst den Spielen, haben wir einige dänische Lieder und Sprüche zu hören bekommen, die wir teils sogar schon kannten. Selbstverständlich wurden auch sie als Gäste in den Fähnliküchen empfangen und kulinarisch „verwöhnt“.
Tag 9 - SOLA 2016
Achtung die Eltern kommen! Nach kurzem Aufräumen und Nachspannen der Zelte waren wir vorzeigebereit. Trotz dem Umstand, dass dieses Jahr der Gottesdienst nicht durchgeführt werden konnte, haben wir vier Stammproduktionen vorgeführt und unsere beliebtesten Lieder gesungen. Danach wurde gegessen, ebenso beliebt wie das Essen selbst, war unsere lagereigene Kaffeebar. Am Abend gab es dann freiwilliges Rahmenprogramm, sowie ein Schleichgame mitten in der Nacht.
Tag 10 - SOLA 2016
Ausschlafen. Nach der strengen Nacht durften wir heute länger liegen bleiben, doch mit dem Frühstück dann auch die nächste Neuigkeit: die Inspektion steht bevor. Nach einer knappen Stunde Vorbereitungszeit, wurden alle Fähnli und ihre Zelte genauestens unter die Lupe genommen. Gegen den frühen Abend dann wurde noch das Bezirksfest vom Stamm Hannibal gefeiert, mit Spielen Sport und viel Spass. Zum Ausklingen des Tages gab es noch ein kleines Lagerfeuer.
Tag 11- SOLA 2016
Mit dem Sporttag, fand am Dienstag der letzte Teil des Lagerwettbewerbs statt. Wiederum wurde in den Fähnlis bis zum letzten Schweisstropfen alles gegeben. Es wurde gerannt, gehüpft, gedreht, gerobbt und natürlich auch lautstark angefeuert.
Als Abkühlung gab es nach dem Sporttag eine Wasserballonschlacht. Abends fand sogleich auch das Schlusslagerfeuer statt, welches ausnahmsweise in Form einer Walddisco stattfand. Nach einer langen Partynacht liessen wir uns dann, etwas später als normal, auf die Luftmatratze fallen.
Tag 12- SOLA 2016
Nachdem wir erfahren haben, dass in der Schweiz mehrere Razzien durchgeführt wurden und somit auch unsere Konkurrenz ausgeschaltet wurde, witterten wir unsere Chance. Zurück in die Schweiz ist das neue Motto. Zuerst jedoch müssen wir hier unsere Spuren beseitigen und abbauen. Trotz des heissen Wetters wurde schnell abgebaut und bis zur Abenddämmerung stand nur noch das nötigste. Die Heimkehr rückt näher.
Tag 13, 14 & 15- SOLA 2016
Better Late Then Never.
Hier noch die Fotos der letzten zweieinhalb Tage des Solas. Nachdem wir am Donnerstag endgültig alles abgebaut und den Lastwagen beladen haben, wurde der vorübergehende Schlafplatz eingeräumt und ein letztes Lagerfeuer mit Theaterproduktion genossen.
Freitag Morgen: Alles wieder gepackt und ready für den Heimweg, doch eine Überraschung stand noch an. Nach einem tollen Tag in LØVER ODDE (direkt am Meer), inklusive Ausflug auf einem echten Segelschiff, starteten wir dann die tatsächliche Heimreise.
Am Samstagmorgen, nach vielen Stunden im Car, wurden wir herzlich in Baar empfangen. Und endlich konntenwir nach zwei Wochen Pfadilager in Dänemark wieder im heissgeliebten Bett schlafen.
Lagereröffnung
Die Pfadi Baar erweist sich als wissenschaftlich! Gemeinsam wurde berechnet, geforscht und gegrübelt, ob die Befürchtungen von Dr. phys. Serval Lavres stimmen. Und in der Tat drang der Asteroid namens 99942 Apophis in unsere Erdumlaufbahn und hat mit seinem Einschlag verheerende Folgen für uns alle hinteralssen.
Wie es wohl weiter geht, wenn unsere Iod-Tabletten nächsten Samstag ausgehen...? Wir halten euch auf dem Laufenden!
Tag 1 - SOLA 2017
Unsere Tabletten sind aufgebraucht, deshalb haben wir uns in verschiedenen Gruppen auf die Suche nach einem sicheren Gebiet gemacht. Die Reise hat uns in die Berge, Wüste und beinahe ins Weltall verschlagen. Doch unerwartet erhielten wir einen Funkspruch von einem Ort, der frei von der Verwüstung ist. Die Pfädeler sind nun dran, ihr Lager hier aufzubauen.
Tag 2 - SOLA 2017
Das Lager nimmt langsam Form an. Die tapfere Pfadi schuftet bei wechselhaftem Wetter. Wind und Regen, Sonnenschein und Hitze sind heute auf dem Programm.
Tag 3 - SOLA 2017
Auch heute wurde fleissig genagelt, gehämmert und aufgebaut. Unser Lager in der sicheren Zone nimmt langsam Form an. Doch nach dem z’Nacht sind wir von einem radioaktiven Sturm aus der Aussenwelt überrascht worden. Mit vereinten Kräften haben wir auch diesen überstanden.
Tag 4 - SOLA 2017
Nach dem der Sturm des Jahrhunderts überwunden ist, nimmt es uns wunder, was eigentlich um unsere Zone liegt. Damit wir das Gebiet erkunden können, brauchen wir eine Schutzrüstung. Später entdecken wir Mutanten, vor denen wir uns schützen müssen. Aus diesem Grund bauen wir einen Schutzwall um unsere Sicherheitsschleuse. Nach den ganzen Strapazen vom Aufbau, Sturm und Mutanten wollen wir uns nun einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer gönnen. Doch wer ist der Zorro? ... und was will der von uns?
Tag 5 - SOLA 2017
Die neuen Tabletten von gestern haben bei unseren Teilnehmer einen schlimmen Hautausschlag verursacht. Darum müssen die Fähnlis in Quarantäne und den Lagerplatz verlassen. Am Abend wird diese gelockert und sie dürfen sich in ihren Stämmen aufhalten und einen gemeinsamen Abend verbringen. Jedoch ist die Gefahr noch nicht ganz vorüber und das Gegenmittel nicht gefunden. Zu allem Übel durchbrechen die Mutanten der Aussenwelt unseren Schutzwall in der tiefen Nacht. In der Dunkelheit suchen wir das Gegenmittel um die Strahlung zu bannen. Es kommt zu einem Lichterspektakel der Extraklasse.
Tag 1 - SOLA 2018
Hinreise und Aufbau
Tag 2 - SOLA 2018
Aufbau
Tag 3 - SOLA 2018
Tag 4 - SOLA 2018
In einem Fightgame haben die verschiedenen Kulissen-Gruppen um Sponsoren gekämpft. Um die hohen Kosten des Senders zu decken unterstützt uns nun unser Hauptsponsor, aber nur, wenn wir es schaffen, in zwei Wochen die erwünschte Zuschauerquote zu erreichen. Deshalb haben wir versucht, die Einschaltquote durch ein Kochduell zu steigern. Unsere Influencerin meint, dass dies momentan voll im Trend sei.
Tag 5 - SOLA 2018
Mit dem Kochduell konnten wir nicht die gewünschten Zuschauerquoten erreichen. Wir beschlossen daher eine Wander-Doku zu drehen, um möglichst viele Zuschauer anzusprechen. Die Fähnli sind für zwei Tage auf dem Fähnlimarsch über Stock und Stein und besuchen dabei einen Zoo, eine Käserei, bekannte Musiker, das Stadttheater und so weiter. An verschiedenen Posten geben die Gruppen ihr Bestes.
Tag 6 - SOLA 2018
Heute haben die Fähnli die Dreharbeiten für die Wander-Doku "über Stock und Stein" abgeschlossen. Am zweiten Tag der Wanderung sind alle zehn Gruppen erschöpft aber glücklich auf dem Lagerplatz angekommen. Ob unsere Zuschauerquote dank dieser Dokumentation gestiegen ist?
Tag 7 - SOLA 2018
Heute wurde in jeder Fähnli-Küche eine Home-Story gedreht. Die Fähnli haben dafür ihr Zelt herausgeputzt und ein kleines Theater, für einen Einblick hinter die Kulissen, vorbereitet. Am Abend teilten sich die Teilnehmer in ihre Stufen auf. Jede Stufe meinte, sie könnten eine Bessere TV-Show drehen, um die Zuschauerquoten zu steigern. Die Mädchen drehten eine Detektiv-Show und die Jungs machten ein Japanisches-Manga-Abenteuer.
Tag 9 - SOLA 2018
Wir bekamen viele Anfragen von unseren TV-Zuschauern, ob sie einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen dürften. Wir nahmen diese Anfrage gerne an und haben diese auf unseren Lagerplatz eingeladen. Mit Freude besichtigten die Besucher unseren Platz und begrüssten ihre Liebsten. Den Tag haben wir mit dem WM-Finalspiel ausklingen lassen.