TAG 8 – WOLA 24

Nach der super Abschlussfeier ist unsere Ausbildung in der Zauberschule abgeschlossen und wir kehren als ausgebildete Zauber*innen zurück nach Hause.

  • dsc_9794_20240717_1457962553

TAG 7 – WOLA 24

Der Abschluss der Zauberschulwoche steht bevor und wir bereiten uns für das Fest und den Abschlussball am Abend vor. Damit wir auf dem Tanzparkett nicht aussehen wie Anfänger, lernen wir die wichtigsten Zauber- und Paartänze. In den vergangenen Tagen haben die Zauberlehrlinge ihr Wissen über die Zauberwelt vertieft. Um ihr Wissen nun zu beweisen und zum echten Zauberer ernannt zu werden, steht ihnen eine theoretische Zauberprüfung bevor. Alle absolvieren diese erfolgreich und erhalten ihr verdientes Zauberdiplom.

  • dsc_9574_20240712_1660796389

TAG 6 – WOLA 24

Mit den gesammelten Zutaten können wir nun die neue Zauberkugel zaubern, denn Professor Trogon liegt schon fast im Sterben. Zu unserem Glück gelingt dies und wir haben wieder viel Energie und Professor Trogon fühlt sich so gut wie noch nie. Wir alle sind voller Energie und freuen uns, dass das Ritual geglückt ist. Zur Feier fahren wir mit dem Schiff und Postauto zu einer Zaubersportanlage, um uns so richtig auszupowern.

  • dsc_9342_20240711_2056559461

TAG 5 – WOLA 24

Gestern erhielten wir das Blut des Basilisken von unserer Partnerschule für die neue Zauberkugel. Danach ging es heute Morgen hoch in die Berge, um dort den Stein der Auferstehung zu finden. Erfolgreich kehrten wir zurück ins Lagerhaus und hatten dort eine verdiente Abkühlung. Mit wieder neuer Energie widmeten wir uns dem letzten Gegenstand, dem Horkruxpulver.

  • dsc_9043_20240710_1694406577

TAG 4 – WOLA 24

Für die neue Zauberkugel brauchen wir unter anderem das Blut des Basilisken und ein Stein der Auferstehung, um diese zu erlangen müssen wir zu einer Partnerschule, die Basilisken besitzt. Doch die Schule gibt uns das Blut erst, wenn wir eine Nacht neben dem Schulhaus überleben, deshalb stellen wir unsere Zelte auf und lernen unser Material besser kennen. 

  • dsc_8917_20240710_1693406687

TAG 3 – WOLA 24

Am Morgen lernen wir, uns gegen die dunklen Künste zu verteidigen. Der Professor der dunklen Künste macht die Zauberkugel kaputt, da er eine dunkle Macht darin erblickt. Die magische Kraft zerfällt und dies wirkt sich auf den Schuldirektor aus, denn ohne Magie verliert er seine Langlebigkeit. Ein altes Buch ist der Schlüssel, um die Zauberkugel zu reparieren, jedoch fehlen uns noch die Gegenstände. Am Nachmittag finden wir die erste Zutat, das Kiemenkraut, für die Zauberformel, um die Zauberkugel zu reparieren.

  • dsc_8593_20240708_1200872006

TAG 2 – WOLA 24

Heute beginnt die Ausbildung in der Zauberschule. Wir lernen, dass die Zauberkugel nie kaputt gehen darf und der sprechende Hut teilt die Wöflis in die vier Zauberhäuser ein: Feuer, Erde, Wasser und Luft. Gemeinsam tasten wir uns an die verschiedenen Fächer wie Sport, Botanik, Zaubertrank brauen, Wahrsagen, Geschichte und Verteidigung gegen die dunklen Künste heran. Am Nachmittag bauen wir unsere eigenen Besen, die wir danach fürs Spielen des berühmten Quidditchs benötigen. Nach dem erfolgreichen Spiel brauen wir gemeinsam verschiedenste Zaubertränke, einige feiner als die anderen.

  • dsc_8266_20240707_1445610265

TAG 1 – WOLA 24

Die Zauberschule Patronus sucht neue Zauber*innen und lädt uns in ihre Schule ein. Die Zauberschule rekrutiert die besten angehenden Zauber*innen im ganzen Land. Sie suchen neuen Nachwuchs, damit die Zauberwelt erhalten bleibt. Auf dem Weg zur Zauberschule sind wir am magischen Spiegelgarten vorbei gekommen und haben dort eine Weile verweilt. Am Abend haben wir uns vom Match Schweiz:England verzaubert. Die Endresultat-Vermutung des Wahrsagers ist in Erfüllung gegangen...

  • dsc_8025_20240706_1681530499

© Pfadi Baar 2025