- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_080814
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_080815
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_080928
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_101830
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_101929
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_101936
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 2024_AbtÜ_Baar_20240928_110523
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.
- 20240928_085305
-
Beschreibung:
Die Mutigen von Zug
Es war ein sonniger Samstagmorgen in Zug. Die Feuerwehrfrau Annika und der Feuerwehrmann Gromit von der Freiwilligen Feuerwehr Zug standen am Feuerwehrhaus, bereit für einen besonderen Übungstag. Heute würden sie gemeinsam mit der Pfadi Baar neue feuerlöschende Kenntnisse vermitteln.
„Bist du bereit für die Herausforderung?“, fragte Gromit mit einem Grinsen, während er seine Schutzkleidung anzog.
Annika nickte. „Ich freue mich darauf, den Pfadi-Kindern zu zeigen, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist!“
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Feuerwehrhauptmann begannen sie mit der Übung. Annika und Gromit führten die Pfadi-Mitglieder an und erklärten, wie man sicher mit Feuer umgeht. Dann simulierten sie ein brennendes Gebäude, aus dem die „Opfer“ gerettet werden mussten.
Während der Übung gab es einen unerwarteten Zwischenfall: Ein starker Wind blies und stellte die Simulation auf die Probe. „Wir müssen schnell handeln!“, rief Annika und übernahm die Kontrolle über den Schlauch. Gromit half, die Pfadi-Kinder zu koordinieren und gab klare Anweisungen.
Durch ihre Zusammenarbeit und Entschlossenheit konnten sie die „Opfer“ sicher retten und die „Flammen“ löschen. Als die Übung zu Ende war, klatschten die Pfadi-Mitglieder und gratulierten Annika und Gromit für ihre grossartige Anleitung.
„Das war grossartig!“, sagte Gromit und klopfte Annika auf die Schulter. „Du hast die Kinder wirklich beeindruckt!“
„Das hätten wir nicht ohne dich geschafft“, antwortete Annika bescheiden. „Die Zusammenarbeit mit der Pfadi Baar war einfach klasse!“
Am Mittag standen Annika und Gromit zusammen mit den Pfadi-Mitgliedern vor dem Schulhaus Guthirt, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten. Sie wussten, dass sie aufeinander zählen konnten und dass sie gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern würden.
Von diesem Tag an wurden Annika und Gromit nicht nur enge Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team in der Freiwilligen Feuerwehr Zug und wertvolle Mentoren für die Pfadi Baar.